Aufgrund der aktuellen Entwicklung zum Thema Coronavirus informieren wir Sie hier über den Stand in unserer Einrichtung und den Umgang mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern.
Sich ein Stück Heimat schaffen, das ist das Motto im Altenheim Maria Eich. So mancher Bewohner gestand nach einem Aufenthalt im Krankenhaus, dass er froh sei, wieder daheim zu sein. Etwa 20 bis 27 Bewohner leben pro Stockwerk in einem von insgesamt sechs Wohnbereichen zusammen und treffen sich im Aufenthaltsraum, um den Alltag miteinander zu verbringen. Haustiere sind erlaubt, sofern sich jemand um die Tiere kümmert, sollte der Bewohners es nicht mehr können. Im Haus leben Wellensittiche und Fische in Aquarien.
Alle Zimmer und Apartments sind mit eigenem Bad und Balkon ausgestattet, die Zimmer auch mit einem Einbauschrank und auf Wunsch mit Möbeln. Eigene Möblierung ist erwünscht - und in den Apartments vorgesehen, bis auf Pflegebett und Nachtschrank. Die hellbraune Farbe der Balkone zusammen mit den gelben Markisen und den unterschiedlichen Gebäudehöhen zwischen zwei und vier Etagen geben dem Haus, trotz seiner Größe, Leichtigkeit und eine heimelige Ausstrahlung. Durchgängige Farbakzente auf den einzelnen Etagen unterstützen Menschen mit Demenz bei der Orientierung im Haus. Die Wohnbereiche sind gemütlich eingerichtet mit hellen Holzböden, Bildern an den Wänden und schön duftenden Kräutertöpfen als Dekoration. Einzelne Möbelstücke geben den Etagen Flair, wie zum Beispiel ein schöner alter Bauernschrank. Die eigene Wäscherei im Haus sorgt zuverlässig und schnell für saubere Wäsche.
Begleiten Sie uns auf einem Rundgang durch das Haus und in die unmittelbare Umgebung!
Frühstücken auf der Etage, im Zimmer oder im Café mit Frühstücksbüffet. Abendessen, wann man möchte und auch das Mittagessen ist weitgehend flexibel. Im Altenheim Maria Eich lebt jeder in seinem Rhythmus, ganz wie früher auch. Die hauseigene Küche kocht täglich frisch zwei verschiedene Menüs, davon ist eines immer vegetarisch. Wählen Sie im Speisesaal am Tisch aus, was Sie gern mögen, oder essen Sie in Ihrem Wohnbereich, Ihrem Apartment oder auf dem eigenen Zimmer. Der Mittagstisch ist offen für alle, auch Angehörige und Senioren aus der Nachbarschaft, wobei es sich empfiehlt, sich vorab anzumelden. Das Café mit seiner schönen Gartenterrasse wird von Ehrenamtlichen bewirtschaftet und versorgt die Bewohnerinnen und Bewohner mit Kaffee und Kuchen. Guten Appetit!
Im Altenheim Maria Eich leben Menschen mit Demenz zusammen mit anderen Bewohnerinnen und Bewohnern auf den Etagen, wo sich Alltagsbegleiter und Mitarbeitende, die speziell ausgebildet sind, liebevoll um sie kümmern. Über frühere Zeiten sprechen, herausfinden, was sie gern tun und wobei sie sich entspannen, ist dabei das Wichtigste. Dabei helfen die Snoezelen-Räume. Sie sind gemütlich eingerichtet und angenehm warm. Bequem liegend oder sitzend, entspannen sich die Menschen durch leise Klänge, Düfte und Farb-/Lichteffekte, die entsprechende Hilfsmittel im Raum erzeugen. Sie erwecken schöne Erinnerungen und regen zum Träumen an.
Im beschützenden Bereich des Altenheims Maria Eich wohnen demenziell erkrankte Menschen, die sich und andere gefährden könnten. Speziell ausgebildete Mitarbeitende wissen genau, wie sie mit der Erkrankung umgehen und sorgen dafür, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner hier wohl fühlen. Dabei beobachten sie aufmerksam, welche Interessen die Menschen haben und früher hatten, um sie passend zu beschäftigen und Fähigkeiten zu fördern.
Berechnungsgrundlage ist der Jahresdurchschnitt von 30,42 Tagen pro Monat.
Alle Angaben ohne Gewähr.
tägliche Kosten | Kosten Monat | Leistung der Pflegekasse | Durchschnittliche Selbstkosten | |
---|---|---|---|---|
Rüstig | 63,87 € | 1.942,93 € | - € | 1.942,93 € |
Pflegegrad 1 | 96,33 € | 2.930,36 € | 125,00 € | 2.805,36 € |
Pflegegrad 2 | 121,40 € | 3.692,99 € | 770,00 € | 2.922,99 € |
Pflegegrad 3 | 137,57 € | 4.184,88 € | 1.262,00 € | 2.922,88 € |
Pflegegrad 4 | 154,44 € | 4.698,06 € | 1.775,00 € | 2.923,06 € |
Pflegegrad 5 | 162,00 € | 4.928,04 € | 2.005,00 € | 2.923,04 € |
tägliche Kosten | Kosten Monat | Leistung der Pflegekasse | Durchschnittliche Selbstkosten | |
---|---|---|---|---|
Rüstig | 61,58 € | 1.873,26 € | - € | 1.873,26 € |
Pflegegrad 1 | 94,04 € | 2.860,70 € | 125,00 € | 2.735,70 € |
Pflegegrad 2 | 119,11 € | 3.623,33 € | 770,00 € | 2.853,33 € |
Pflegegrad 3 | 135,28 € | 4.115,22 € | 1.262,00 € | 2.853,22 € |
Pflegegrad 4 | 152,15 € | 4.628,40 € | 1.775,00 € | 2.853,40 € |
Pflegegrad 5 | 159,71 € | 4.858,38 € | 2.005,00 € | 2.853,38 € |
tägliche Kosten | Kosten Monat | Leistung der Pflegekasse | Durchschnittliche Selbstkosten | |
---|---|---|---|---|
Rüstig | 56,30 € | 1.712,65 € | - € | 1.712,65 € |
Pflegegrad 1 | 88,76 € | 2.700,08 € | 125,00 € | 2.575,08 € |
Pflegegrad 2 | 113,83 € | 3.462,71 € | 770,00 € | 2.692,71 € |
Pflegegrad 3 | 130,00 € | 3.954,60 € | 1.262,00 € | 2.692,60 € |
Pflegegrad 4 | 146,87 € | 4.467,79 € | 1.775,00 € | 2.692,79 € |
Pflegegrad 5 | 154,43 € | 4.697,76 € | 2.005,00 € | 2.692,76 € |